Wusstest du, dass man mit Lillet auch tolle Heißgetränke zubereiten kann? Rezepte wie dieser fruchtige Lillet Hot Apple oder auch Lillet Hot Berry findest du auf meinem Blog.


CMXING Doppelwandige Latte Macchiato Gläser Set...
- Doppelwandiges Glas: Keine Verbrennungsgefahr für die Finger bei heißen Getränken – auch bildet keine Kondensierung...
- Hochtemperaturbeständiges Glas: Die teegläser aus hochwertigem Borosilikatglas, und es enthält keine BPA und...
- Handgeblasen von Handwerkern: Hochwertigem Borosilikatglas aus Mundgeblasenem,sie sind kristallklar, Haltbar und das...
KADAX Teegläser 230ml, 6er Set, Gläser mit...
- EIN ERFRISCHENDES GETRÄNK HILFT NACH EINEM SCHWEREN ARBEITSTAG IN DER GESELL-SCHAFT DER LIEBSTEN DIE LAUNE...
- UNSER GLAS HEBT SICH VON ANDEREN GLÄSERN HERVOR – BESONDERS WENN WIR ES BEI SPEZIELLEN GELEGENHEITEN BENUTZEN, ZUM...
- DANK DER TRANSPARENTEN OBERFLÄCHE WERDEN SIE GLEICH WISSEN, WELCHES GETRÄNK SICH DARIN BEFINDET! Und das bewährt sich...


Lillet Hot Apple
Nützliches Zubehör
Zutaten
Optional
- 4 Zimtstangen zum garnieren
Anleitung
Zubereitung im Thermomix
- Apfelviertel in den Mixtopf geben, 2 Sek. / Stufe 4 zerkleinern. Mit dem Spatel runter schieben (Wer schöne Apfelstückchen haben möchte kann diese auch mit einem Messer in kleine Würfel schneiden und in den Mixtopf geben).1 Apfel
- Lillet, Apfelsaft, Zitronensaft, Honig und Zimt hinzufügen, 10 Min. / 70°C / Stufe 2 erhitzen.280 g Lillet Blanc, 560 g Apfelsaft, 50 g Zitronensaft, 40 g Honig, 1/2 TL Zimt
- In Hitzebeständige Gläser füllen, optional mit einer Zimtstange garnieren und sofort servieren.4 Zimtstangen
Zubereitung ohne Thermomix
- Apfel in kleine Würfel schneiden und in einen Topf geben.1 Apfel
- Apfelsaft, Zitronensaft, Honig und Zimt in einen Topf geben und ca. 10 Min. erhitzen, nicht kochen.560 g Apfelsaft, 50 g Zitronensaft, 40 g Honig, 1/2 TL Zimt
- Lillet zugeben, kurz verrühren. In Hitzebeständige Gläser füllen, optional mit einer Zimtstange garnieren und sofort servieren.4 Zimtstangen
Nachmachen und auf Instagram postenNutze unseren Hashtag #diehexenküche auf Instagram, damit wir deine Fotos sehen.