Mango Lassi

Ursprünglich aus Indien stammend, hat dieses köstliche Getränk seinen Weg in die Herzen von Feinschmeckern weltweit gefunden. Aber was macht Mango Lassi so besonders und warum sollten du diesen unbedingt probieren?

Mango, die Hauptzutat dieses Getränks ist reich an Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen. Ihr süßes, tropisches Aroma verleiht dem Lassi eine unverwechselbare Note, die jeden Schluck zu einem Genuss macht.

Mango Lassi kombiniert traditionelle indische Zutaten mit einem modernen Twist. Die Basis bildet Joghurt, der für seine probiotischen Eigenschaften geschätzt wird und eine wohltuende Wirkung auf die Verdauung hat. Zusammen mit reifen Mangos, etwas Agavendicksaft und eventuell Zimt oder Kardamom entsteht eine cremige, leicht dickflüssige Köstlichkeit, die sowohl erfrischend als auch sättigend ist.

Mango Lassi ist mehr als nur ein Getränk, es ist eine kleine Reise nach Indien, die man sich jederzeit gönnen kann. Seine gesundheitlichen Vorteile, die einfache Zubereitung und der unvergleichliche Geschmack machen es zu einem Magischen Genussmoment.

Swiffer Staubmagnet Nachfülltücher, Fängt Und...
  • Lässt Staub keine Chance (funktioniert bei allen Arten von Hausstaub)
  • 5 Swiffer Staubmagnet Nachfülltücher (Staubmagnet-Griff separat erhältlich)
  • Nimmt Staub auf und schließt ihn ein wie ein Magnet
MixFino® Dampfentsafter für deinen Thermomix TM6...
  • Passend für Thermomix TM6 - Thermomix TM5 - Thermomix TM31 - Thermomix Friend
  • Dampfentsaften kinderleicht mit dem Thermomix Zubehör von MixFino - Made in Germany
  • Naturrein und gesund entsaften mit MixFino und Vorwerk Thermomix TM6 TM5 TM31 Friend - gekaufter Saft war gestern
mixcover Saftpresse für Vorwerk Thermomix TM6...
  • 70% SCHNELLER: Mit der hohen Drehzahl und dem kraftvollen Motor ist Saftpressen keine schweißtreibende Arbeit mehr.
  • FRUCHTFLEISCHMENGE SELBST BESTIMMEN: Die einzige Saftpresse für den Thermomix, bei der die Fruchtfleisch Menge selbst...
  • ALLE ZITRUSFRÜCHTE: Durch die 2 unterschiedlich großen Presskegel können sie von der Limette zur Grapefruit alles...

 

Mango Lassi

die Hexenküche
Jetzt bewerten
Gesamt 2 minutes
Course Getränke, Vegetarisch
Servings 3 Gläser

Zutaten
  

  • 300 g Mango, Fruchtfleisch (ca. 300g)
  • 300 g Naturjoghurt
  • 150 g Milch gerne auch Pflanzenmilch oder Wasser
  • 1-2 TL Agavendicksaft oder Honig
  • 15 g Zitronensaft
  • 1 Prise Zimt (optional)

Anleitung
 

  • Alle Zutaten in den Mixtopf geben, 1 Min. / Stufe 10 mixen. In 2-3 Gläser füllen und genießen.

Tipps

Der Lassi kann auch 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Die Zutaten können dementsprechend angepasst werden, wenn du Joghurt und Milch durch eine Pflanzliche Alternativen ersetzt, ist er sogar vegan.
Menge: 3 Gläser á 250ml
Nachmachen und auf Instagram postenNutze unseren Hashtag #diehexenküche auf Instagram, damit wir deine Fotos sehen.

Mango Lassi (ohne Thermomix)

die Hexenküche
Jetzt bewerten
Gesamt 2 minutes
Course Getränke, Vegetarisch
Servings 3 Gläser

Zutaten
  

  • 300 g Mango, Fruchtfleisch (ca. 300g)
  • 300 g Naturjoghurt
  • 150 g Milch gerne auch Pflanzenmilch oder Wasser
  • 1-2 TL Agavendicksaft oder Honig
  • 15 g Zitronensaft
  • 1 Prise Zimt (optional)

Anleitung
 

  • Alle Zutaten in einen Mixer geben und cremig mixen.
    300 g Mango, Fruchtfleisch, 300 g Naturjoghurt, 150 g Milch, 1-2 TL Agavendicksaft, 15 g Zitronensaft, 1 Prise Zimt

Tipps

Der Lassi kann auch 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Die Zutaten können dementsprechend angepasst werden, wenn du Joghurt und Milch durch eine Pflanzliche Alternativen ersetzt, ist er sogar vegan.
Menge: 3 Gläser á 250ml
Nachmachen und auf Instagram postenNutze unseren Hashtag #diehexenküche auf Instagram, damit wir deine Fotos sehen.

Das könnte dich auch interessieren

Martinsbrezeln

Die Martinsbrezel ist ein beliebtes Gebäck und hat eine lange Tradition. Sie wird in vielen …

Marillenknödel mit Quarkteig (Aprikosenknödel)

Marillenknödel sind ein traditioneller Klassiker in Österreich. Dazu werden die Marillen/Aprikosen mit Quarkteig umhüllt und …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung