Rosinen für ca. 30 Min. oder über Nacht in Rum oder Apfelsaft einlegen.
75 g Rosinen, 2-3 EL Rum
Backofen auf 180°C O/U (Umluft 160°C) vorheizen. 1 Backblech mit Backpapier auslegen.
Mandeln, Orangeat und Zitronat in den Mixtopf geben, 8 Sek. / Stufe 7 zerkleinern. Umfüllen und beiseite stellen.
50 g Mandeln, 25 g Orangeat, 25 g Zitronat
Butter, Ei, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben, 20 Sek. / Stufe 4 verrühren.
80 g Butter, 1 Ei, 60 g Zucker, 1 TL selbstgemachten Vanillezucker
Quark, Mehl, Backpulver, Zitronenschale und Zimt zugeben, 2 Min. / Teigknetstufe verkneten.
1/2 TL Zimt, 125 g Quark, 250 g Mehl, 1,5 TL Backpulver, 1/2 TL geriebene Zitronenschale
Rosinen und die Früchte-Nussmischung zugeben, 1 Min. / Teigknetstufe unterheben.
75 g Rosinen
Teig in 25-30 Walnussgroße Kugeln bzw. kleinen Stollen formen und auf das vorbereitete Backblech setzen. Man kann auch eine Rolle (ca. 3 cm dick) formen und in Quadrate schneiden.
In den vorgeheizten Ofen schieben und 12-15 Min. backen.
Garnieren
Währenddessen Butter in einem Topf oder im Thermomix (2-3 Min. / 50°C / Stufe 2) schmelzen.
50 g Butter
Stollenkonfekt noch heiß/warm mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Puderzucker bestreuen. In einer Keksdose aufbewahren und am besten mindestens 1 Tag durchziehen lassen.
100 g Puderzucker
Notes
Rezept kann verdoppelt werden.Orangeat oder Zitronat kann durch getr. Aprikosen oder getr. Cranberrys ausgetauscht werden.